02151-796303
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Team
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Verfügungen, Organspende und mehr
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Leistungen
  • Krankheitsbilder
    • Grauer Star (Katarakt)
    • Grüner Star (Glaukom)
    • Makuladegeneration (AMD)
    • Kinderaugenheilkunde
    • Lidfehlstellungen
    • Trockene Augen
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Überweisung
    • Rezept
    • Anfahrt
  • Home
  • Team
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Verfügungen, Organspende und mehr
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Leistungen
  • Krankheitsbilder
    • Grauer Star (Katarakt)
    • Grüner Star (Glaukom)
    • Makuladegeneration (AMD)
    • Kinderaugenheilkunde
    • Lidfehlstellungen
    • Trockene Augen
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Überweisung
    • Rezept
    • Anfahrt
Previous Next

Mittelmeerdiät und Omega-3-Fettsäuren bei Akne?!

Eine angepasste Ernährung kann Akne-Symptome verringern. Laut Ergebnissen einer aktuellen Studie hat eine sogenannte Mittelmeerdiät in Kombination mit einem hohen Verzehr von Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), einen positiven Effekt auf den Schweregrad einer Akne, denn die speziellen ungesättigten Fettsäuren besitzen die Fähigkeit, entsprechende Entzündungsreaktionen zu verringern. Wie bereits seit Längerem bekannt, können Milchprodukte und stark verarbeitete Lebensmittel hingegen eine Akne verschlimmern.

In der Studie mit 60 Teilnehmerinnen im durchschnittlichen Alter von 26 Jahren hatten fast alle zu Beginn einen Omega-3-Mangel. Die Frauen erhielten täglich eine Omega-3-Ergänzung für die Dauer von vier Monaten. Während der Studie wurde auf eine pflanzliche, mediterrane Ernährung geachtet und der Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln, Milchprodukten und Fleisch eingeschränkt. Regelmäßige Kontrollen erfassten die EPA/DHA-Werte im Blut und den Akne-Schweregrad. Nach der Einnahmezeit der Nahrungsergänzung stiegen die Omega-3-Werte deutlich an, und das Hauterscheinungsbild bei den Studienteilnehmern verbesserte sich eindeutig. Dieses wiederum erhöhte verständlicherweise auch deren Lebensqualität.

Die Studienverantwortlichen weisen darauf hin, dass viele Akne-Patienten eine Omega-3-Unterversorgung haben. Sie empfehlen, eine mediterrane Ernährung und Omega-3-Supplementierung in die Behandlung von Akne einzubeziehen. Dies könnte moderne Therapieansätze sinnvoll ergänzen. Für genauere Empfehlungen jedoch seien weitere Studien zu diesem Thema notwendig.

Guertler, A. et al.
Exploring the potential of omega-3 fatty acids in acne patients: A prospective intervention study
JCD 7/2024

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Verfügungen, Organspende und mehr
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Augenarztpraxis
Dr. med. Annette Grote-Schmidt
Fachärztin für Augenheilkunde

Westring 7
47918 Tönisvorst

Telefon: +49 (2151) 796303
Telefax: +49 (2151) 796350

E-Mail: praxis@augenarzt-grote.de
Website: www.augenarzt-grote.de

Telefonische Sprechzeiten

Montag 09:00 - 12:00 nach Vereinbar.
Dienstag 09:00 - 12:00 15:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 12:00  
Donnerstag 09:00 - 12:00 15:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:00  

Außerhalb unserer offenen Sprechstunde ist eine Terminvereinbarung unbedingt erforderlich.

Online Terminanfrage Online Terminanfrage
Weitere Online Services Weitere Online Services

Gesundheitsbrief

Wir informieren Sie monatlich über die neusten Erkenntnisse folgender Themengebiete:

  • Gesundheit und Prävention
  • Beauty und ästhetische Medizin
  • Sport und Bewegung
  • Anti Aging
  • Zahngesundheit und Zahnästhetik
  • Vitalstoffe und Ernährung
Zum Gesundheitsbrief anmelden Zum Gesundheitsbrief anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:02151 - 796303
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz