Bei Insert-Systemen handelt es sich um konfektionierte Keramik-Inlays (Megafüller) zur Versorgung des Patienten mit direkten (im Mund hergestellten) Füllungen, die in Form und Größe abgestimmt sind auf spezielle oszillierende Präparationsinstrumente (schallaktivierte Instrumente zur Bearbeitung des Zahndefekts). Ein Keramik-Insert wird adhäsiv mit Komposit (durch Mikroverzahnung mit Kunststoff) im Zahn befestigt und nimmt dadurch eine Zwischenstellung zwischen Komposit-Füllung und Keramik-Inlay ein.
Die Anwendungsmöglichkeiten einer mit einem Insert kombinierten Komposit-Füllung (Kunststoff-Füllung) unterscheiden sich nicht von denen einer in Inkrement-Technik (Mehrschicht-Technik) eingebrachten Komposit-Füllung:
Die Insert-Technik vereint dabei folgende Vorteile in sich:
Daraus ergeben sich im Vergleich folgende Nachteile:
Augenarztpraxis
Dr. med. Annette Grote-Schmidt
Fachärztin für Augenheilkunde
Westring 7
47918 Tönisvorst
Telefon: +49 (2151) 796303
Telefax: +49 (2151) 796350
E-Mail: praxis@augenarzt-grote.de
Website: www.augenarzt-grote.de
Montag | 09:00 - 12:00 | nach Vereinbar. |
---|---|---|
Dienstag | 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Außerhalb unserer offenen Sprechstunde ist eine Terminvereinbarung unbedingt erforderlich.
Wir informieren Sie monatlich über die neusten Erkenntnisse folgender Themengebiete: