02151-796303
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Team
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Verfügungen, Organspende und mehr
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Leistungen
  • Krankheitsbilder
    • Grauer Star (Katarakt)
    • Grüner Star (Glaukom)
    • Makuladegeneration (AMD)
    • Kinderaugenheilkunde
    • Lidfehlstellungen
    • Trockene Augen
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Überweisung
    • Rezept
    • Anfahrt
  • Home
  • Team
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Verfügungen, Organspende und mehr
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Leistungen
  • Krankheitsbilder
    • Grauer Star (Katarakt)
    • Grüner Star (Glaukom)
    • Makuladegeneration (AMD)
    • Kinderaugenheilkunde
    • Lidfehlstellungen
    • Trockene Augen
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Überweisung
    • Rezept
    • Anfahrt
Previous Next

Autoimmunerkrankungen und Schwangerschaftsdepression – gibt es einen Zusammenhang?

3 % bis 20 % aller Frauen erkranken an einer Schwangerschaftsdepression. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass Frauen mit einer Autoimmunerkrankung während der Schwangerschaft und nach der Geburt häufiger an Depressionen leiden. 

Umgekehrt haben Frauen mit einer Schwangerschaftsdepression in den Folgejahren ein erhöhtes Risiko, eine Autoimmunerkrankung zu entwickeln. Mögliche Trigger könnten der Hormonentzug nach der Entbindung und die Belastung durch den Säugling in den ersten Monaten sein. 

Interessanterweise haben Studien bei Patienten mit einer Depression belegen können, dass während der akuten Depression häufig ein Anstieg von bestimmten Entzündungsmarkern erfolgt. Diese Erkenntnisse können dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Autoimmunerkrankungen, Depressionen und Entzündungsprozessen zu gewinnen.
 
Denn erhöhte Entzündungsparameter sind ein charakteristisches Merkmal von Autoimmunerkrankungen. Im Rahmen der Studie wurde diese Verbindung näher untersucht. Die Daten von 55.299 Frauen, die zwischen 2001 und 2013 vermutlich an einer perinatalen Depression litten, flossen in die Untersuchungen ein. Diese wurden mit den entsprechenden Daten von Frauen ohne Depressionen verglichen.

Die Analyse ergab, dass Frauen mit perinataler Depression 30 % häufiger zuvor wegen Autoimmunerkrankungen behandelt wurden. Die Ergebnisse belegen also eine immunologische Komponente bei der perinatalen Depression. Genauere Hintergründe müssen in weiteren Studien untersucht werden.

Bränn, E. et al.
Bidirectional association between autoimmune disease and perinatal depression: a nationwide study with sibling comparison
Molecular Psychiatry 1/2024

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Verfügungen, Organspende und mehr
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Augenarztpraxis
Dr. med. Annette Grote-Schmidt
Fachärztin für Augenheilkunde

Westring 7
47918 Tönisvorst

Telefon: +49 (2151) 796303
Telefax: +49 (2151) 796350

E-Mail: praxis@augenarzt-grote.de
Website: www.augenarzt-grote.de

Telefonische Sprechzeiten

Montag 09:00 - 12:00 nach Vereinbar.
Dienstag 09:00 - 12:00 15:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 12:00  
Donnerstag 09:00 - 12:00 15:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:00  

Außerhalb unserer offenen Sprechstunde ist eine Terminvereinbarung unbedingt erforderlich.

Online Terminanfrage Online Terminanfrage
Weitere Online Services Weitere Online Services

Gesundheitsbrief

Wir informieren Sie monatlich über die neusten Erkenntnisse folgender Themengebiete:

  • Gesundheit und Prävention
  • Beauty und ästhetische Medizin
  • Sport und Bewegung
  • Anti Aging
  • Zahngesundheit und Zahnästhetik
  • Vitalstoffe und Ernährung
Zum Gesundheitsbrief anmelden Zum Gesundheitsbrief anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:02151 - 796303
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz